Die KEF LS50 Meta in Carbon Black ist die neueste Iteration des legendären KEF LS50 Monitors, der ursprünglich zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums von KEF entwickelt wurde. Dieser Lautsprecher verwendet den innovativen Uni-Q-Treiber der 12. Generation und die bahnbrechende Metamaterial Absorption Technology (MAT™), was zu einer beeindruckenden Verbesserung der Klangqualität führt. Der LS50 Meta bietet ein modernes Hörerlebnis, das den Standard für kompakte Monitorlautsprecher setzt.
Stilvolles und modernes Design
Der KEF LS50 Meta in Carbon Black kombiniert überlegene akustische Leistung mit einem schlanken und modernen Design. Das elegante schwarze Finish sorgt dafür, dass sich der Lautsprecher nahtlos in jedes Interieur einfügt. Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich der LS50 Meta leicht aufstellen, ohne dass die Klangqualität darunter leidet. Erhältlich in vier Ausführungen: Carbon Black, Titanium Grey, Mineral White und Royal Blue - es gibt immer einen LS50 Meta, der zu Ihrem Stil passt.
Empfohlene Verstärker und Kabel
Um das Beste aus dem LS50 Meta herauszuholen, wird die Verwendung eines hochwertigen HiFi-Verstärkers empfohlen. Optionen wie der NAD M10 in Kombination mit Audioquest Lautsprecherkabeln sorgen für die beste Leistung. Wer einen klassischen Stereo-Verstärker wie den Rega Elicit-R besitzt, kann mit einem Bluesound Node Streamer ein vollwertiges, kabelloses HiFi-System aufbauen.
Metamaterial Absorption Technology (MAT™)
Das LS50 Meta verwendet die revolutionäre Metamaterial Absorption Technology (MAT™), eine fortschrittliche, labyrinthartige Struktur, die 99 % des unerwünschten Schalls an der Rückseite des Treibers absorbiert. Das Ergebnis ist ein reiner und natürlicher Klang, frei von Verzerrungen. Diese Technologie bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Methoden, die nur etwa 60 % des Schalls absorbieren.
Fortgeschrittene KEF-Technologien
.
Der Uni-Q-Treiber der 12. Generation sorgt für eine präzise und gleichmäßige Klangwiedergabe im gesamten Raum. Der beugungsarme, gewölbte Tieftöner der LS50 Meta besteht aus Dough Moulding Compound (DMC) und verfügt über Constrained Layer Damping (CLD), um interne Vibrationen zu minimieren. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich sauberer Klang ohne unerwünschte Resonanzen.
Optimierte Gate-Technologie
Mit Hilfe von Computational Fluid Dynamics (CFD) wurden die Gate-Flare und das Strömungsprofil des LS50 Meta entwickelt, um Turbulenzen zu minimieren. Die flexiblen Wände der patentierten Offset-Öffnung helfen, Resonanzen zu vermeiden, was zu einem klaren Mitteltonbereich und einer unvergleichlichen Tiefe und Detailtreue im Klang führt.
Hauptmerkmale
- Uni-Q-Treiber der 12. Generation: Für eine präzise und gleichmäßige Klangwiedergabe.
- Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT™): Absorbiert 99% der unerwünschten Geräusche für reinen Klang.
- Dough Moulding Compound (DMC) Tieftöner: Minimiert Vibrationen für reinen Klang.
- Constrained Layer Damping (CLD): Reduziert interne Resonanzen.
- Computational Fluid Dynamics (CFD): Optimiert die Gate-Technologie für klaren und detaillierten Klang.
Fazit: Ein neuer Standard in Sachen Klangqualität
Die KEF LS50 Meta in Carbon Black kombiniert innovative Technologien mit einem eleganten Design und ist damit die perfekte Wahl für alle, die eine überragende Klangqualität suchen. Bestellen Sie Ihre KEF LS50 Meta noch heute bei HiFi.eu und entdecken Sie die außergewöhnliche Leistung und Ästhetik dieses bahnbrechenden Lautsprechers.
Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...