Die KEF LS50 Meta in Royal Blue ist die Fortsetzung des legendären KEF LS50 Monitors, der ursprünglich zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums von KEF entwickelt wurde. Diese neueste Version verwendet den bahnbrechenden Uni-Q-Treiber der 12. Generation und die innovative Metamaterial Absorption Technology (MAT™), was zu einer beeindruckenden Verbesserung der Klangqualität im Vergleich zu seinem Vorgänger führt. Mit seiner ausgefeilten Technologie und seinem Design ist der LS50 Meta ein Muss für jeden Audiophilen.
Einzigartiges und innovatives Design
Die KEF LS50 Meta ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein optisches Meisterwerk. Sein schlankes, modernes Design in Royal Blue sorgt dafür, dass sich der Lautsprecher nahtlos in jede Einrichtung einfügt. Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine einfache Platzierung der LS50 Meta ohne Einbußen bei der Klangqualität. Die Liebe zum Detail und die hochwertigen Materialien machen diesen Lautsprecher zu einem echten Hingucker.
Empfohlene Verstärker und Kabel
Um das volle Potenzial des LS50 Meta auszuschöpfen, ist die Verwendung eines hochwertigen HiFi-Verstärkers unerlässlich. Empfehlenswert ist der NAD M10 in Kombination mit Audioquest Lautsprecherkabeln. Wer einen klassischen Stereo-Verstärker wie den Rega Elicit-R besitzt, kann mit einem Bluesound Node Streamer ein komplettes drahtloses HiFi-System der Spitzenklasse aufbauen.
Audioquest Lautsprecherkabel können in Verbindung mit dem Bluesound Node Streamer verwendet werden.
Metamaterial Absorption Technology (MAT™)
Der LS50 Meta verwendet die revolutionäre Metamaterial Absorption Technology (MAT™). Dieses fortschrittliche Material ist als komplexes Labyrinth konzipiert, das 99 % der unerwünschten Geräusche auf der Rückseite des Lautsprechers absorbiert. Dadurch werden Verzerrungen deutlich reduziert, was zu einem reinen und natürlichen Klang führt. Diese Technologie bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Methoden, die nur etwa 60 % des Schalls absorbieren.
Fortgeschrittene KEF-Technologien
.
Zusätzlich zu MAT™ verwendet die LS50 Meta den Uni-Q-Treiber der 12. Generation, der eine präzise und gleichmäßige Klangwiedergabe im gesamten Raum gewährleistet. Der Tieftöner ist aus Dough Moulding Compound (DMC) gefertigt und verfügt über Constrained Layer Damping (CLD), um interne Vibrationen zu minimieren. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich sauberer Klang ohne unerwünschte Resonanzen.
Optimierte Gate-Technologie
Mit Hilfe von Computational Fluid Dynamics (CFD) wurden die Gate-Flare und das Strömungsprofil des LS50 Meta so konzipiert, dass Turbulenzen minimiert werden. Die flexiblen Wände der patentierten Offset-Öffnung helfen, Resonanzen zu vermeiden, was zu einem klaren Mitteltonbereich und einer unübertroffenen Tiefe und Detailtreue im Klang führt.
Hauptmerkmale
- Uni-Q-Treiber der 12. Generation: Für eine präzise und gleichmäßige Klangwiedergabe.
- Metamaterial Absorption Technology (MAT™): Absorbiert 99% der unerwünschten Geräusche für reinen Klang.
- Dough Moulding Compound (DMC) Tieftöner: Minimiert Vibrationen für reinen Klang.
- Constrained Layer Damping (CLD): Reduziert interne Resonanzen.
- Computational Fluid Dynamics (CFD): Optimiert die Gate-Technologie für klaren und detaillierten Klang.
Fazit: Ein Meisterwerk der Klangwiedergabe
Die KEF LS50 Meta in Royal Blue ist viel mehr als ein Lautsprecher; sie ist ein Kunstwerk, das sowohl visuell als auch akustisch beeindruckt. Mit seinen fortschrittlichen Technologien und seinem schönen Design ist dieser Lautsprecher die perfekte Wahl für alle, die nach höchster Klangqualität suchen. Bestellen Sie Ihre KEF LS50 Meta noch heute bei HiFi.eu und entdecken Sie die Kraft und Präzision dieses außergewöhnlichen Lautsprechers.
Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...